Junghund-Gruppenkurse:
Uns ist wichtig, dass die Gruppen maximal 5 Hundeteams umfassen. Wir bieten abwechslungsreiche Gruppenkurse an, d.h. die Lektionen finden sowohl auf dem Hundeplatz als auch draussen im Gelände statt. Auf dem eingezäunten Hundeplatz (an schöner Lage in Fällanden) können die Übungen sehr gezielt aufgebaut werden. Unterwegs auf dem Lernspaziergang lernen die Hunde dann, das richtige Verhalten und den Gehorsam im Alltag umzusetzen. Ebenfalls hat man so die Möglichkeiten, die Herausforderungen (Pferde, andere Hunde, Jogger, Wald etc.) in realen Situationen zu üben.
Kursdauer: min. 10 Lektionen an 50 Minuten
Hundeteams: maximal 5 Teams (bzw. max. 8 Teams mit 2 Hundetrainern)
Ort / Datum:
Region Wädenswil/Rüschlikon: Samstag 15:00
Region Witikon/Zollikon/Dübendorf: Samstag 09:30
Kosten: 40 Franken pro Lektion
Bemerkung: Einstieg jederzeit möglich
Junghundekurs Privatlektionen:
Wir bieten den Junghundekurs ganz bewusst auch im Privatunterricht an, welcher eine bessere Förderung des Hundes ermöglicht. Bei Privatlektionen ist es möglich, das Training gezielt auf die Bedürfnisse von Hund und Hundehalter/in anzupassen und somit den Lernerfolg deutlich zu erhöhen. Insbesondere können die Lektionen statt an fremden Orten in der gewohnten Umgebung stattfinden, wo der Hund im Alltag „funktionieren“ muss.
Kursdauer: nach Vereinbarung
Ort / Datum: nach Vereinbarung
Kosten: 100 Franken pro Lektion (zzgl. allfällige Gebühren je nach Ort des Kurses)
Kursausschreibung Junghundekurs
Auswahl von Lernzielen:
- Bindung zwischen Hund und Mensch festigen
- sicherer Abruf, gute Leinenführigkeit
- verschiedene Abbruchsignale
- richtig Belohnen, gewünschtes Verhalten fördern
- Begegnungen mit Hunden und Menschen, Gewöhnung an die Umwelt
- sinnvolle und artgerechte Beschäftigung
- gezielter Aufbau von Kommandos und erwünschtem Verhalten
- Grundlagen der Lerntheorie, Tipps für sinnvolle Ausrüstung, Inputs für Hundehalter/in zur Vermeidung und Bewältigung von Konflikten im Alltag